Kurztasten-Befehle (Shortcuts)

(Nur eine Auswahl)

Zuerst markieren (ausgenommen einzelner Absatz bei einem Absatzformat), dann die (Strg) bzw. (ª_)-Taste drücken und festhalten und jetzt die letzte Taste einer Tastenkombination kurz antippen.

Zeichenformate

Absatzformate

(ª_)+(Strg)+(A)     Dialogfenster Schriftart

(ª_)+(Strg)+(H)     Verborgen

(ª_)+(Strg)+(F)     Fett

(ª_)+(Strg)+(K)     Kursiv

(ª_)+(Strg)+(U)     Unterstreichen

(ª_)+(Strg)+(D)     Doppelt Unterstreichen

(ª_)+(Strg)+(Q)     Kapitälchen

1x(ª_)+(F3)             kleinbuchstaben

2x(ª_)+(F3)             GROSSBUCHSTAB.

3x(ª_)+(F3)             Buchstaben

(Strg)+(+)                Hochgestellt

(Strg)+(#)                Tiefgestellt

(Strg)+(Leer)          Standard-Format

 

(Strg)+(L)        Linksbündig

(Strg)+(E)                Zentriert

(Strg)+(R)                Rechtsbündig

(Strg)+(B)                Blocksatz

(ª_)+(Strg)+(S)     Formatvorlage

(ª_)+(Strg)+(N)     Standard-Formatvorlage

(Strg)+(Q)                Harte, direkte Absatz-Formatierung entfernen

(Strg)+(1)                Zeilenabstand 1 Zeile

(Strg)+(2)                Zeilenabstand 2 Zeilen

(Strg)+(5)                Zeilenabstand 1½ Zeilen

(Strg)+(0) (Null)     Leerzeile vor Absatz

(Strg)+(T)                Negativer Erstzeileneinzug
(=Hängend)

(ª_)+(Strg)+(T)     Negativer Erstzeilen­ein­zug
rückgängig

(Strg)+(M)                Vergrößert linken Einzug um einen Tabstopp

(ª_)+(Strg)+(M)     Verkleinert linken Einzug um einen Tabstopp

 

Befehl

Ausschneiden

Kopieren

Einfügen

Tasten-

Kombinationen:

(Strg)+(X) oder

(ª_)+(Entf)

(Strg)+(C) oder

(Strg)+(Einfg)

(Strg)+(V) oder

(ª_)+(Einfg)

           

In bestimmten Situationen, z.B. in Dialogfenstern, können Sie nur Tastenkombinationen verwenden.